Tag: Zungenhaltung
-
Welches ist die korrekte Zungenruhelage?
Voraussetzung für die korrekte, biologische Zungenspannung und Zungenbewegung ist die koordinierte inneren und äußere Zungenmuskulatur. Sie geht einher mit komplizierten, präzisen Bewegungsmustern, wie Kauen, Schlucken, Sprechen. Fehlspannungen können ausschließlich durch Übungstherapien korrigiert werden, die wie die FaceFormer Methode solche Muster berücksichtigen.
-
Nackenschmerzen und Rückenweh – Was hat die Zunge damit zu tun?
Sie leiden unter Nacken- oder Rückenschmerzen? Oft liegt die Ursache nicht in der Wirbelsäule oder den Beinen, sondern in der Kopf- und Zungenhaltung. Erfahren Sie, wie eine falsche Zungenposition oder Kopfbalance Ihre Körperstatik beeinflussten und wie ein gezieltes Training hilft, die Haltung zu verbessern und Schmerzen zu beseitigen.
-
FaceFormer® Therapie – Wirksame Behandlung orofazialer Dysfunktionen
Entdecken Sie die Wirksamkeit der FaceFormer Therapie bei der Behandlung orofazialer Dysfunktionen. Eine wissenschaftliche Studie zeigt signifikante Verbesserungen bei Lippenkraft, Mundhaltung und Zungenlagerung. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und Vorteile dieser innovativen Therapie.
-
Mit der FaceFormer® Methode gegen Ohrenrauschen
Lesen Sie den Erfahrungsbericht einer Anwenderin, die mit der FaceFormer-Methode ihr Ohrenrauschen erfolgreich behandelte. Erfahren Sie aus erster Hand von einer Betroffenen, wie regelmäßige Übungen Tinnitus und andere Beschwerden verbessern.
-
FaceFormer® Methode beendet langen Leidensweg
Eine Anwenderin berichtet: Jahrelange Beschwerden dank der FaceFormer Methode endlich aufgelöst. Erfahren Sie, wie durch diese Therapie Nasennebenhöhlenentzündung, Kopfschmerzen, Kiefergelenksprobleme und Nackenverspannungen erfolgreich behandelt und ein langer Leidensweg beendet wurde.
-
Mundschluss trainieren mit der FaceFormer Methode
Der kleine Theo hatte von Geburt aufgrund schwachen Muskeltonus Probleme mit dem Mundschluss und Zungenhaltung. Gezieltes Training nach der FaceFormer Methode brachte bald Fortschritte.