-
Allgemeines
- Aufbeißen und Schlucken während der Übung. Muss das sein?
- Gibt es den FaceFormer® in unterschiedlichen Größen?
- Ich kann die FaceFormer® DVD nicht auf meinem PC abspielen.
- Kann monatelange Anwendung zu Materialermüdung führen?
- Mit FaceFormer® Schluckstörungen entgegenwirken?
- Muss ich mich beim Üben genau an die Anleitung halten?
- Übungskalender fehlt beim FaceFormer®
- Warum sind auf Neuroplastizität beruhende Methoden, wie die FaceFormer® Therapie, nicht weiter verbreitet?
- Warum wird ein Austausch des FaceFormer® nach 6 Monaten Gebrauch empfohlen?
- Wie groß ist der finanzielle Aufwand?
- Wie kann ich einen Spezialisten für die FaceFormer® Therapie finden?
- Wie lange hält der Therapie-Erfolg an?
- Wie sterilisiere ich den FaceFormer®?
- Wird der FaceFormer® individuell angefertigt?
- Wo kann ich den FaceFormer® kaufen?
-
Anwendungen und Indikationen
- Bei Schlafapnoe FaceFormer® oder CPAP-Maske?
- FaceFormer® Anwendung im Sport
- FaceFormer® bei Tinnitus – Wie funktioniert das?
- FaceFormer® nach Bimax Operation mit Invisalign Schiene?
- FaceFormer® nachts zusätzlich zu CPAP?
- FaceFormer® Therapie – Gibt es Erfahrungswerte bezüglich klaffender Ohrtuben?
- FaceFormer® Therapie bei Kreuzbiss und Kopfbiss?
- FaceFormer® Therapie zur Linderung von Kieferbeschwerden
- Gibt es Forschungen zu FaceFormer® und HWS-Eagle-Syndrom
- Hilft FaceFormer® Training als kosmetische Anwendung gegen Faltenentwicklung?
- Ist FaceFormer® Training bei Sprech- und Schluckstörungen oder Zungenlähmung sinnvoll?
- Ist FaceFormer® Training mit Zahnspange und festsitzenden Brackets möglich?
- Kann eine Schiene helfen, wenn der Aufbiss nicht stimmt?
- Mit FaceFormer® Schluckstörungen entgegenwirken?
- Problem mit dem Aufbeissen beim FaceFormer® Training
- Reduziert FaceFormer® Training eine Asymmetrie der Gesichtshälften?
- Soll der FaceFormer® zugeschnitten werden?
- Stärkt FaceFormer® Training die Lippenmuskulatur?
- Verbessert FaceFormer® Training die Aussprache des S und anderer Zischlaute?
- Verschlucken – Bemerkt man das immer?
- Warum wird Facialisparese besser, aber Tinnitus schlechter?
- Wie benutze ich den FaceFormer® mit verstopfter Nase bei Erkältung/Heuschnupfen?
- Alle Beiträge anzeigen ( 7 ) Beiträge einfalten
-
Applications and indications
- Against sleep apnoea FaceFormer or CPAP mask?
- Can a splint help if the bite block is not right?
- Can FaceFormer® training be done with braces and fixed brackets?
- Choking – Do you always notice it?
- Counteract swallowing disorders with FaceFormer®?
- Does FaceFormer® training improve the pronunciation of the S and other sibilants?
- Does FaceFormer® training reduce an asymmetry of the face halves?
- Does FaceFormer® Training reduce asymmetry of the face halves?
- Does FaceFormer® training strengthen the lip muscles?
- FaceFormer® application in sports
- FaceFormer® at night in addition to CPAP?
- FaceFormer® for tinnitus – How does it work?
- FaceFormer® therapy – Is there any experience regarding gaping eustachian tubes?
- FaceFormer® therapy for crossbite and headbite?
- FaceFormer® therapy for the relief of jaw complaints
- FaceFormer® Training as a cosmetic application against wrinkle development?
- How do I use FaceFormer® with a blocked nose for cold or hay fever?
- Is FaceFormer® Training useful against speech and swallowing disorders or tongue paralysis?
- Is there any research on FaceFormer® and cervical spine Eagle syndrome?
- Problem with biting open during FaceFormer training?
- Should the FaceFormer® be cut to size?
- Stärkt FaceFormer Training die Lippenmuskulatur?
- Why does facial paresis get better but tinnitus gets worse?
- Alle Beiträge anzeigen ( 8 ) Beiträge einfalten
-
CMD and jaws
- Can a splint help if the bite block is not right?
- Can the balance of the facial muscles be corrected by FaceFormer® therapy?
- Can the FaceFormer® be worn together with a splint?
- Does FaceFormer® Training reduce asymmetry of the face halves?
- Does the pressure from the FaceFormer® cause tooth displacement?
- FaceFormer® application together with Invisalign Retainer splints?
- FaceFormer® application with braces – Does it work?
- FaceFormer® therapy for crossbite and headbite?
- FaceFormer® therapy for the relief of jaw complaints
- What to do in case of irritation of oral mucosa or lips?
-
CMD und Kiefer
- FaceFormer® Anwendung mit Zahnspange – Geht das?
- FaceFormer® Anwendung zusammen mit Invisalign Retainer Schienen?
- FaceFormer® nach Bimax Operation mit Invisalign Schiene?
- FaceFormer® Therapie bei Kreuzbiss und Kopfbiss?
- FaceFormer® Therapie zur Linderung von Kieferbeschwerden
- Kann der Druck durch den FaceFormer® eine Zahnverschiebung bewirken?
- Kann der FaceFormer® zusammen mit einer Schiene getragen werden?
- Kann durch FaceFormer® Therapie die Balance der Gesichtsmuskulatur korrigiert werden?
- Kann eine Schiene helfen, wenn der Aufbiss nicht stimmt?
- Was tun bei Reizung von Mundschleimhaut oder Lippen?
-
Expert information
- Are there special offers for professional customers, doctors and therapists?
- Can the FaceFormer® be used with passive patients (e.g. vegetative coma)?
- Does FaceFormer® training improve the pronunciation of the S and other sibilants?
- FaceFormer® application with braces – Does it work?
- FaceFormer® therapy – Is there any experience regarding gaping eustachian tubes?
- How can I participate in a FaceFormer® Therapy seminar?
- I would like to be included in the directory of therapists as a therapist or doctor.
- Is there any research on FaceFormer® and cervical spine Eagle syndrome?
- Muscle tension during sleep – Are all muscles flaccid?
- Should the FaceFormer® be cut to size?
- Why are methods based on neuroplasticity, such as FaceFormer® therapy, not more widespread?
- Why does facial paresis get better but tinnitus gets worse?
-
Experten-Info
- FaceFormer® Anwendung mit Zahnspange – Geht das?
- FaceFormer® Therapie – Gibt es Erfahrungswerte bezüglich klaffender Ohrtuben?
- Gibt es Forschungen zu FaceFormer® und HWS-Eagle-Syndrom
- Gibt es spezielle Angebote für professionelle Kunden, Ärzte und Therapeuten?
- Ich möchte als Therapeut/Arzt in das FaceFormer® Behandlerverzeichnis aufgenommen werden.
- Kann der FaceFormer® bei passiven Patienten (z.B. Wachkoma) angewandt werden?
- Muskelspannung im Schlaf – Sind alle Muskeln schlaff?
- Soll der FaceFormer® zugeschnitten werden?
- Verbessert FaceFormer® Training die Aussprache des S und anderer Zischlaute?
- Warum sind auf Neuroplastizität beruhende Methoden, wie die FaceFormer® Therapie, nicht weiter verbreitet?
- Warum wird Facialisparese besser, aber Tinnitus schlechter?
- Wie kann ich an einem Seminar zur FaceFormer® Therapie teilnehmen?
-
General
- Can months of use lead to material fatigue?
- Counteract swallowing disorders with FaceFormer®?
- Do I have to follow the instructions exactly when practicing?
- FaceFormer® exercise calendar is missing in the special set
- How can I find a specialist for FaceFormer® Therapy?
- How do I sterilize the FaceFormer®?
- How lasting is the success of the therapy
- I cannot play the FaceFormer® DVD on my PC
- Is the FaceFormer® available in different sizes?
- Is the FaceFormer® device customized for the user?
- What is the financial cost?
- Where can I buy FaceFormer®?
- Why are methods based on neuroplasticity, such as FaceFormer® therapy, not more widespread?
- Why is it recommended to replace the FaceFormer® after six months?
- Why you have to bite and swallow during the exercise
-
Practice
- Can children bite off parts of the FaceFormer®?
- Can I also train in supine position?
- Can months of use lead to material fatigue?
- Can the FaceFormer® be worn together with a splint?
- Do I have to follow the instructions exactly when practicing?
- Do I need therapeutic guidance for the FaceFormer® Training?
- Does FaceFormer® training strengthen the lip muscles?
- Dry lips with FaceFormer® application – What helps?
- FaceFormer® application together with Invisalign Retainer splints?
- FaceFormer® Training as a cosmetic application against wrinkle development?
- How do I sterilize the FaceFormer®?
- How do I use FaceFormer® with a blocked nose for cold or hay fever?
- How lasting is the success of the therapy
- How long is daily training?
- How tight should the tip of the tongue touch?
- Is it dangerous to wear the FaceFormer® at night and not be able to breathe through the mouth?
- Is prolonged use of FaceFormer® harmful to children?
- Is the tongue also held in front during sleep?
- My upper lip frenulum rubs against the FaceFormer®. What to do?
- Negative pressure brings jaws together. Am I doing something wrong?
- Nightly use for sleep apnea
- Problem with biting open during FaceFormer training?
- Should the FaceFormer® be cut to size?
- Sore muscles at the back of the head and neck due to FaceFormer® training?
- Stärkt FaceFormer Training die Lippenmuskulatur?
- What to do in case of irritation of oral mucosa or lips?
- Why do I feel some pressure on my front teeth in the morning?
- Why is it recommended to replace the FaceFormer® after six months?
- Why you have to bite and swallow during the exercise
- Wrinkles in the upper lip during training. What am I doing wrong?
- Alle Beiträge anzeigen ( 15 ) Beiträge einfalten
-
Praxis
- Aufbeißen und Schlucken während der Übung. Muss das sein?
- Beim Training Falten in der Oberlippe. Was mache ich falsch?
- Brauche ich therapeutische Begleitung für das FaceFormer® Training?
- Darf ich auch in Rückenlage trainieren?
- FaceFormer® Anwendung zusammen mit Invisalign Retainer Schienen?
- FaceFormer® Training – Unterdruck führt Kiefer zusammen. Mache ich etwas falsch?
- Hilft FaceFormer® Training als kosmetische Anwendung gegen Faltenentwicklung?
- Ist es gefährlich, den FaceFormer® nachts zu tragen und nicht durch den Mund atmen zu können?
- Ist längere FaceFormer® Anwendung schädlich für Kinder?
- Kann der FaceFormer® zusammen mit einer Schiene getragen werden?
- Kann monatelange Anwendung zu Materialermüdung führen?
- Können Kinder Teile des FaceFormer abbeißen?
- Mein oberes Lippenbändchen scheuert am FaceFormer®. Was tun?
- Muskelkater im Hinterkopf und Halsbereich durch FaceFormer® Training?
- Muss ich mich beim Üben genau an die Anleitung halten?
- Nächtliche Verwendung bei Schlafapnoe
- Problem mit dem Aufbeissen beim FaceFormer® Training
- Soll der FaceFormer® zugeschnitten werden?
- Stärkt FaceFormer® Training die Lippenmuskulatur?
- Trockene Lippen bei FaceFormer Anwendung – Was hilft?
- Warum habe ich morgens Druckgefühl an den Vorderzähnen?
- Warum wird ein Austausch des FaceFormer® nach 6 Monaten Gebrauch empfohlen?
- Was tun bei Reizung von Mundschleimhaut oder Lippen?
- Wie benutze ich den FaceFormer® mit verstopfter Nase bei Erkältung/Heuschnupfen?
- Wie fest soll die Zungenspitze anliegen?
- Wie lange hält der Therapie-Erfolg an?
- Wie lange wird täglich trainiert?
- Wie sterilisiere ich den FaceFormer®?
- Wird die Zunge auch im Schlaf vorne gehalten?
- Alle Beiträge anzeigen ( 14 ) Beiträge einfalten
-
Schnarchen und Schlafapnoe
- Bei Schlafapnoe FaceFormer® oder CPAP-Maske?
- FaceFormer® nachts zusätzlich zu CPAP?
- FaceFormer® Training statt Protrusionsschiene?
- Funktioniert der FaceFormer® auch bei einem schlaffen Gaumensegel?
- Ist es gefährlich, den FaceFormer® nachts zu tragen und nicht durch den Mund atmen zu können?
- Kann der FaceFormer® bei UARS helfen?
- Muskelspannung im Schlaf – Sind alle Muskeln schlaff?
- Nächtliche Verwendung bei Schlafapnoe
- Schlafapnoe – Erfolg bei regelmäßiger Anwendung des FaceFormer®?
- Wird die Zunge auch im Schlaf vorne gehalten?
-
Snoring and Sleep apnea
- Against sleep apnoea FaceFormer or CPAP mask?
- Does the FaceFormer® also work with a flaccid soft palate?
- Does the FaceFormer® help with UARS?
- FaceFormer® at night in addition to CPAP?
- FaceFormer® exercises instead of mandibular advancement splint?
- Is it dangerous to wear the FaceFormer® at night and not be able to breathe through the mouth?
- Is the tongue also held in front during sleep?
- Muscle tension during sleep – Are all muscles flaccid?
- Nightly use for sleep apnea
- Sleep apnoea – Success by regular use of the FaceFormer®?
Frage
Ich habe eine Fortbildung von Ihnen in Köln besucht und daraufhin selber begonnen, mit dem FaceFormer zu trainieren und auch einige Patienten davon überzeugt, die Therapie zu beginnen.
Jetzt habe ich eine Frage zu einem Patienten. Männlich, 67 Jahre, seit über 20 Jahren Tinnitus im rechten Ohr, Kieferschmerzen, Schiene für nachts, Nackenbeschwerden, Schwindel (Lagerungsschwindel und Schwindel beim Gehen) und seit 2 Monaten Facialisparese links mit unbekannter Ursache. Vor einigen Jahren 2 Schlaganfälle, von denen er sich aber sehr gut erholt hat.
Er trainiert nun seit 2 Wochen sehr motiviert mit dem FaceFormer. Die Facialisparese wird deutlich besser, Nackenbeschwerden sind reduziert. Aber nun wird der Tinnitus im rechten Ohr deutlich lauter und beginnt nun auch im linken Ohr. Jetzt ist er unsicher, ob er weiter trainieren soll. Er hofft, dass es nur vorübergehend ist und die Ohrgeräusche vielleicht bald besser werden. Leidet aber sehr darunter, dass es nun erstmal schlimmer geworden ist. Haben Sie vielleicht Erfahrungsberichte von Menschen mit Tinnitus, die ähnliches berichtet haben? Denken Sie, dass die Geräusche bald weniger werden? Soll er durchhalten? Oder soll er die Therapie doch besser abbrechen? Der Schwindel tritt auch wieder etwas häufiger auf als vor ein paar Wochen, was ihn aber noch nicht so beunruhigt, weil er ihn phasenweise schon häufiger hatte.
Antwort
Gerade bei Polypathie verändern sich einzelne Symptome sehr oft. Bei Rückbildung des einen dominiert plötzlich ein anderes. Mit der FaceFormer Therapie stellen wir in einem zentralen Funktionsraum in ein physiologisches Gleichgewicht her. Wir stellen die Mechanismen so ein, wie sie funktionieren müssen. Insofern kann der Patient grundsätzlich keine Nachteile durch die Therapie erfahren.
Ohrgeräusche variieren in den meisten Fällen stark. Positive Einflüsse auf die Symptome werden diese nicht gleichzeitig reduzieren. Die neue, richtige Funktionseinstellung löst im Gesamtsystem auch Reize aus, die zu Irritation der bereits langbestehenden und teilkompensierten Fehlfunktion führt. Das kann durchaus auch mal dazu führen, dass Störungen vorübergehend stärker oder verändert wahrgenommen werden.
Diese Zeit muss immer überwunden werden, wobei das Training nicht unterbrochen wird. Es wird konsequent weitergeführt, bis sich die Probleme weitgehend reduziert haben. Die Auflösung des Tinnitus kann bis zu einem Jahr dauern. Nach möglicher anfänglicher Verstärkung reduziert sich aber die Belastung zunehmend. Der Patient bemerkt dies zwar, er nimmt aber noch so lange sein Ohrgeräusch wahr, bis er es verlernt hat. Gemäß neurowissenschaftlicher Erkenntnis (Hebsche Regel – habe ich erklärt) geschieht dies alleine dadurch, dass sich der Fehlreiz abbaut, und die Reaktion darauf vollständig vergessen wird.
Also kein Problem. Der Patient soll unbedingt, unter Ihrer Kontrolle die Übungen weiter durchführen. Das Tagespensum passen Sie seiner Leistung an.