Tag: Nasenatmung
-
Mundatmung ist gesundheitsschädlich
Wussten Sie, dass Mundatmung zu Kieferfehlstellungen, Karies und sogar Gesichtsdeformationen führen kann? Erfahren Sie, warum die Nase der natürliche Atemweg ist und welche Vorteile die Nasenatmung bietet. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Atmung verbessern und damit Ihre Gesundheit fördern können. Lernen Sie, wie die FaceFormer-Therapie Ihnen dabei helfen kann, eine gesunde Atmung zu entwickeln.
-
Zahnfehlstellung – Besser früh vorbeugen als später korrigieren
Wussten Sie, dass viele Zahnfehlstellungen durch frühzeitige Intervention vermeidbar sind? Die FaceFormer-Therapie bietet eine nicht-invasive Lösung zur Prävention und Korrektur. Lernen Sie, wie diese innovative Methode fehlerhafte Funktionsmuster korrigiert und die Entwicklung eines gesunden Kiefers fördert. Entdecken Sie, warum rechtzeitige Maßnahmen für die Zahngesundheit Ihres Kindes so wichtig sind.
-
Wie FacerFormer® Therapie auf Diabetes einwirken kann – Mögliche Mechanismen
Die FaceFormer-Therapie eröffnet neue Möglichkeiten in der Diabetesbehandlung. Durch gezielte Aktivierung der Atem- und Schluckmuskulatur werden Stoffwechsel und Insulinempfindlichkeit verbessert. Erfahren Sie mehr über die neurophysiologischen Ansätze dieser innovativen Therapie und wie sie zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt. Entdecken Sie wie die innovative Methode die herkömmliche Diabetesbehandlung unterstützen kann.
-
Schnuller abgewöhnen? Unbedingt! Aber warum?
Warum ist es so wichtig, den Schnuller rechtzeitig abzugewöhnen? Unser Beitrag erklärt die Auswirkungen auf die Mundmotorik und Sprachentwicklung Ihres Kindes. Entdecken Sie, wie eine zu lange Schnullernutzung zu Zahnfehlstellungen und Kieferdeformationen führen kann und wie die FaceFormer Therapie bei der Korrektur helfen kann.
-
Mit FaceFormer® Training gegen Parkinson
Parkinson-Patienten können von der FaceFormer-Therapie profitieren: Diese nicht-invasive Methode stärkt die orofaziale Muskulatur und verbessert Atmung, Schlucken und Sprechen. Lesen Sie, wie das Training den Alltag erleichtert und Komplikationen vorbeugt. Erfahren Sie mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen, praktische Anwendung und die positiven Auswirkungen auf die Lebensqualität von Betroffenen.