Tag: Mundatmung
-
Trockene Lippen bei FaceFormer Anwendung – Was hilft?
—
by
Trockene Lippen bei der FaceFormer-Anwendung? Erfahren Sie, warum dies auftreten kann und wie Sie mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen können. Entdecken Sie praktische Tipps, um Ihre FaceFormer-Therapie angenehmer zu gestalten und optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Ist es gefährlich, den FaceFormer® nachts zu tragen und nicht durch den Mund atmen zu können?
—
by
Schlafapnoe-Patienten fragen sich oft, ob der nächtliche Einsatz des FaceFormers gefährlich sein kann. Dieser Artikel erklärt, wie das Gerät die Nasenatmung fördert und warum es sicher ist. Lesen Sie, wie Sie den FaceFormer richtig anwenden, um Ihre Atmung zu verbessern und was Sie in der Eingewöhnungsphase erwarten können.
-
FaceFormer® Training statt Protrusionsschiene?
—
by
Leiden Sie unter Schlafapnoe, Zähneknirschen oder Tinnitus? Erfahren Sie, warum FaceFormer Training eine natürliche und effektive Alternative zu Protrusionsschienen und APAP-Masken sein kann. Lesen Sie, wie diese Übungstherapie Ihre Basisfunktionen korrigiert und nachhaltige Verbesserungen ohne Nebenwirkungen erzielt.
-
Wie benutze ich den FaceFormer® mit verstopfter Nase bei Erkältung/Heuschnupfen?
—
by
Allergiker und Erkältete fragen sich: Kann der FaceFormer bei verstopfter Nase helfen? Erfahren Sie, wie die FaceFormer Therapie präventiv wirken kann, wann sie anwendbar ist und wie sie Allergiesymptome lindert. Entdecken Sie, warum eine frühzeitige Anwendung besonders effektiv sein kann.
-
Darf ich auch in Rückenlage trainieren?
—
by
Frage Ich leide oft an Rückenproblemen und habe Probleme aufrecht zu sitzen. Darf ich liegend in Rückenlage trainieren? Antwort Grundsätzlich werden alle FaceFormer Übungen tagsüber in aufrechter Sitzposition, ohne Anlehnung des Rückens und mit schulterbreit aufgestellten Füßen oder im Stehen durchgeführt. Für die Aufrichtung des Kopfes mit Auswirkungen auf Körperspannung und Körperstatik, sowie für die…