Zahnspange und FaceFormer – geht das zusammen? Erfahren Sie, warum das FaceFormer-Training auch bei festsitzenden Zahnspangen unverzichtbar ist und wie es hilft, langfristige Erfolge in der Kieferorthopädie zu sichern.
Mehr erfahren
Die FaceFormer-Therapie verspricht Hilfe bei klaffenden Ohrtuben und CMD. Aber wie funktioniert das? Dieser Artikel beleuchtet die Wirkungsweise des FaceFormers, erklärt mögliche anfängliche Irritationen und zeigt auf, warum Geduld und konsequentes Training der Schlüssel zum Erfolg sind.
Mehr erfahren
HWS-Eagle-Syndrom: Mehr als nur verlängerte Knochen? Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung der Kopfbalance und erklärt, wie FaceFormer Training Ihnen helfen kann. Erfahren Sie, warum die Korrektur muskulärer Einflüsse entscheidend ist und wie regelmäßige Übungen zu einer stabilen, gesunden Haltung führen können. Neue Perspektiven für Ihre Gesundheit!
Mehr erfahren
Interessieren Sie sich als Arzt oder Therapeut für den FaceFormer? Erfahren Sie hier mehr über spezielle Angebote für Praxen, rabattierte Pakete im Online-Shop und individuelle Konditionen bei größeren Bestellmengen. Entdecken Sie, wie Sie den FaceFormer effektiv in Ihre Behandlungen integrieren können.
Mehr erfahren
Sie sind FaceFormer-Therapeut und suchen Ihren Namen im Behandlerverzeichnis? Entdecken Sie, wie Sie nach einem Seminar gelistet werden und was zu tun ist, wenn Ihr Eintrag fehlt. Wir sorgen dafür, dass Patienten Sie finden.
Mehr erfahren
Wussten Sie, dass Ihre Muskeln auch im Schlaf arbeiten? Während einige Muskeln ruhen, bleiben andere aktiv, um Atmung und Körperhaltung zu regulieren. Entdecken Sie, welche Muskeln nachts aktiv sind, wie dies unseren Schlaf beeinflusst und warum eine ausgewogene Muskelspannung so wichtig ist.
Mehr erfahren
Warum sind Therapieansätze, die auf Neuroplastizität basieren, wie die FaceFormer-Therapie, noch nicht breiter verfügbar und etabliert? Erfahre, welche Faktoren die Etablierung neuer Therapieansätze beeinflussen und wie die Akzeptanz der Neuroplastizität traditionelle medizinische Modelle herausfordert. Zusätzlich beleuchtet der Beitrag die Wirksamkeit der FaceFormer-Therapie und ihre Rolle bei der Nutzung der Neuroplastizität.
Mehr erfahren